Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Zinsbindungs-Vergleich

    Bitte geben Sie eine Darlehenssumme zwischen 1.000 und 1.000.000 € ein.
    Bitte geben Sie einen gültigen Zinssatz zwischen 0,25 % und 10 % an.
    Bitte geben Sie eine gültige monatliche Rate ab 50 € ein.
    Laufzeit der Zinsbindung
    Vergleich der Zinsbindungsfristen: Zinskosten und Restschuld
    Zinsbindung Gezahlte Zinsen (€) Restschuld (€)

    Zinsbindungs-Vergleich: So nutzen Sie das Tool optimal

    Mit dem Zinsbindungs-Vergleich erhalten Sie einen schnellen und übersichtlichen Vergleich der wichtigsten Kredit-Eckdaten für 12, 24 und 36 Monate Zinsbindung. Das spart Zeit, gibt Transparenz und unterstützt Sie aktiv dabei, die finanzielle Planung für Ihr Darlehen zu verbessern.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Darlehenssumme eingeben

      Tragen Sie im Feld „Darlehenssumme (€)“ den gewünschten Kreditbetrag ein, den Sie aufnehmen möchten (zwischen 1.000 und 1.000.000 €). Beispiel: 150.000

    • Nominalzinssatz p.a. eintragen

      Geben Sie den jährlichen Zinssatz in Prozent an. Erlaubt sind Werte zwischen 0,25 % und 10 %. Beispiel: 2,50

    • Monatliche Rate wählen

      Geben Sie die monatlich gewünschte Rückzahlungsrate an (mindestens 50 €, maximal 99.999 €). Beispiel: 900

    • Laufzeit der Zinsbindung wählen

      Wählen Sie aus, wie lange die Zinsbindung gelten soll: 12, 24 oder 36 Monate. Mit einem Klick auf die gewünschte Option wird diese festgelegt.

    • „Vergleichen“ klicken

      Starten Sie den Vergleich per Klick auf „Vergleichen“. Das Tool berechnet die Ergebnisse und zeigt sie in einer übersichtlichen Tabelle an.

    Ergebnis verstehen und vergleichen

    • Gezahlte Zinsen

      Sie sehen die insgesamt gezahlten Zinsen für jede Laufzeitvariante in Euro – so erkennen Sie, bei welcher Bindungsdauer die Zinsbelastung am niedrigsten ist.

    • Restschuld

      Für jede Option wird die Restschuld am Ende der Bindungsfrist angezeigt. Das hilft Ihnen abzuschätzen, wie viel zum Ende der Laufzeit noch zurückzuzahlen ist.

    • Markierung Ihrer Auswahl

      Die von Ihnen ausgewählte Zinsbindungslaufzeit ist in der Ergebnis-Tabelle farblich hervorgehoben, damit Sie die Werte sofort im Blick haben.

    Tipps für die Nutzung des Tools

    • Sie können beliebig oft neue Werte oder Laufzeiten vergleichen, um verschiedene Finanzierungsmodelle durchzurechnen.
    • Alle Berechnungen erfolgen ohne Registrierung direkt im Browser – Ihre Daten werden nicht gespeichert und nicht übertragen.
    • Nutzen Sie die Vergleichsmöglichkeit, um gemeinsam mit Ihrer Bank eine fundierte Entscheidung für die optimale Zinsbindung zu treffen.

    Dieses Tool gibt Ihnen in wenigen Sekunden eine Entscheidungshilfe an die Hand, um langfristige Zinskosten zu reduzieren und die Restschuldplanung optimal zu gestalten.

    02.06.2025 187 mal gelesen 1 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss ehrlich sagen, ich hab beim Thema Zinsbindung auch immer wieder den Überblick verloren. Dieses ganze Hin und Her mit den Jahren, Prozenten und was das am Ende wirklich ausmacht, ist nicht gerade das spannendste Kapitel beim Hauskauf. In einem Kommentar weiter oben hat jemand gemeint, man wüsste ja sowieso nicht, wie die Zinsen sich entwickeln und könnte deshalb auch einfach „Pi mal Daumen“ entscheiden – aber ich finde, das reicht eben nicht. Ich hab selbst vor ein par Jahren ne kürzere Zinsbindung gewählt und jetzt ärger ich mich ein bisschen, weil die Raten doch gestiegen sind. Aber damals dachten auch viele, die Zinsen bleiben ewig unten.

    Was hier noch gar nicht erwähnt wurde: Wie oft man mit seiner Bank überhaupt langfristig verhandeln kann oder ob man auch mal rauskommt, falls sich die Lebenssituation ändert. Ich find das wird immer unterschätzt. Meine Nachbarin wollte wegen Scheidung früher raus und hatte dann ne fette Vorfälligkeitsentschädigung, das war ein richtiger Schock. Hängt halt doch nicht alles nur an dem kleinen Prozent Unterschied.

    Und der Punkt mit Sofort-Tilgungen (von „Keksfresser“ ganz oben angesprochen) trifft auch zu – schön und gut mit Sondertilgungen, aber oft kassiert die Bank dafür fiese Gebühren, wenns nicht im Vertrag steht. Also ja, vergleichen bringt echt was, aber man muss meiner Erfahrung nach auch darauf achten, was in den Kleingedruckten steht, nicht nur auf die Laufzeit und die Prozentzahlen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter