Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Kleinkredit-Glossar-Trainer

    Laufzeit
    Stufe Fachbegriffe
    13
    20
    30
    40
    50

    Kleinkredit-Glossar-Trainer – Anleitung

    Der Kleinkredit-Glossar-Trainer ist ein digitales Lern-Tool, mit dem Sie die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema Kleinkredit effektiv trainieren können. Mit interaktiven Flash-Cards und dem etablierten Leitner-System wiederholen und festigen Sie Ihr Wissen – Ihr Fortschritt wird direkt im Browser gespeichert, ganz ohne Registrierung.

    So nutzen Sie den Glossar-Trainer:

    • Fachbegriff anzeigen: Nach dem Aufruf des Tools wird Ihnen automatisch ein Fachbegriff angezeigt.
    • Definition anzeigen: Wenn Sie überlegen möchten, was der Begriff bedeutet, klicken Sie erst dann auf „Definition anzeigen“, wenn Sie bereit sind. Es wird die Erklärung zum Begriff eingeblendet.
    • Eigene Einschätzung abgeben:
      Nach dem Lesen prüfen Sie selbst, wie gut Sie die Antwort vorher wussten und wählen entsprechend:
      • Nicht gewusst: Sie hatten keine Ahnung oder lagen ganz daneben. Die Karte wird in Stufe 1 (Anfänger) zurückgesetzt.
      • Unsicher: Sie waren unsicher oder nur teilweise richtig. Die Karte rutscht eine Stufe nach unten, aber nicht unter Stufe 1.
      • Gewusst: Sie kannten die Definition korrekt. Die Karte steigt eine Stufe nach oben (maximal bis Stufe 5).
    • Lernfortschritt einsehen: Die Fortschrittstabelle zeigt an, wie viele Karten sich in welcher Leitner-Stufe gerade befinden. So erkennen Sie sofort, wo noch Nachholbedarf besteht.
    • Weitere Karten: Nach jeder Bewertung wird automatisch die nächste Karte angezeigt. Sie können beliebig viele Durchgänge machen.
    • Dauerhafte Speicherung: Ihr Fortschritt wird automatisch im Browser gespeichert, sodass Sie Ihr Training jederzeit später fortsetzen können. Es werden keine Daten extern übertragen!

    Tipps für effektives Lernen:

    • Nutzen Sie das Tool regelmäßig: Je öfter, desto schneller verbessern Sie Ihren Überblick und Ihr Verständnis.
    • Wiederholen Sie besonders die schwierigeren Karten aus Stufe 1 und 2, bis diese in einen höheren Leitner-Abschnitt geschafft werden.
    • Das Leitner-System hilft, Ihr Training zu optimieren: Sie wiederholen öfter, was Ihnen schwerfällt, und festigen Ihren Kenntnisstand systematisch.

    Wichtige Hinweise:

    • Die Software funktioniert direkt im Browser – es werden keine persönlichen Daten gespeichert oder gesammelt.
    • Funktioniert auf allen Geräten: Der Trainer ist für Smartphones, Tablets und Desktop-PCs optimiert.
    • Für ein konsistentes Lernerlebnis daher bitte den selben Browser verwenden, da der Fortschritt lokal dort gesichert wird.

    Viel Erfolg beim Trainieren der wichtigsten Begriffe im Kreditbereich!

    02.06.2025 330 mal gelesen 9 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also erstmal muss ich sagen die sache mit kleinkrediten, ich versteh das ehrlich gesgat immer noch nicht ganz auch wenn hier imemr wieder gesagt wirds glossier is hilfreich. da hat vorhin einer geschriebn das man einfach bei der bank fragt und da bekomtm man dann ALLES schon so erklährt, aber wieso schreibt man dann solche artiekl überhaupt? ich denke die banken wolln sowieso immer nur geld machen und wenn man dann zurückzahlt dann sind da plötlich irgednwelche kosten von dene man ni ewas wusste, steht vll auch nirgends im glosar, glaub ich. ich hab mal gelesen das bei solchen kredieten, kleine summen oft sogar am schwiierigsten sind, weil man dann meint das läuft von selbst und dann gibts auf eimal probleme mit SCHUFA oder wie das heißt, aber ka. der eine hat nach erfahrungen gefragt mit onlineplattformen aber ich frag mich ob das dann alles so sicher ist. meine tante hat 2 mal sowas gemacht und immer war irgendwas komisch mit brifen zuhause wo sie dann zahlen musste was sie gar nicht gedacht hat. finds auch seltsam das da keiner von sicherheit oder so gesprochen hat, is das kein thema mehr? oder ist das nur in filme das man abgezockt wird? eig fast zu viel fachwörte im text ich musste mehrmals lesen um zu cheken was gemeint ist, andere machen das vll wie ich., einfach garnix von verstehen und tritzdem nen kredit holen, das is vll gar nicht gut haha. warum gibts eig kein trainer für schulden abbauen, das wär mal was. naja egal, vll antworet ja nochwer wie mans besser machen kann, voralem was so die ehrlichste variante ist wenn man keine freunde hat die sowas erklären können.
    Mist ich hab ja schon die kommentare gelesen und viele fragen sich ja so wie das mit dem kleinkredit dingens läuft aber ey hat nochkeiner das mit den raten angesprochen, is das nicht so das manchmal die banken einfach sagen man zahlt am anfang nur wenig und dann auf einmal wirds viel mehr? Hatte ma ne freundin von meiner schwester die hat gesagt nach paar monaten ist es mehr als sie sich eig gedacht hat und keiner hats ihr vorher so richtig gesagt und dann wars schwer wieder loszuwerden weil dann kommt post und dann fehlt geld für handyrechnung, voll doof.

    Und dann lese ich immer Glossar hie rGlossar da, aber ich mein wenn mans nicht versteht dann hilfts halt nich ob das nurn worterbuch ist oder irgendwas, muss man wohl studier dafür damit man alles checkt. Und die ganzen komments sagen was über bank und SCHUFA, kenn ich auch bloß von der Fernsehwerbung, aber was das genau is fragt irgendwie keiner? GIbts da so ne Scoringzahl wie beim Mathetest oder wie läuft das? Kram, is alles manchmal zu hoch.

    Achso, und dann war doch oben was wegen den online sachen, aber davor hat einer gefragt warum immer diese werbebilder von super glücklichen leuten mit geld im fernsehen, man kriegt doch dann das gefühl das das alles voll einfach ist aber ist es ja garnicht. Und dann die ganzen Gebühren, find ich n bisschen wie bei Handyverträgen, erst nach Monaten weiß man was sache is.

    Ich find eig komisch das keiner ne Liste macht was man alles an kosten hat oder so. Und gibts nicht ne Seite wo man einfach eingibt wieviel man leihen will und dann steht da GANZ GENAU was dann nach nem Jahr an kosten bleibt oder is das zu einfach, vll wils keiner so sagen.

    Sorry hab ein bisschen abgedrifted, aber is halt mega komplziert das Thema und machnmal kommt mir das so vor als wäre das alles extra damit ma fehler macht damit bank freut sich oder so, bisschen wie Falle. Und falls hier jemand nen tipp hat wie mans erst garnicht braucht wär ja auch mal gut, Sparschwein oder so, aber kp ob das reicht.
    Also ich musste jetz auch schmunzeln weil ich ehrlich auch nich so 100% schnall wie das alles mit so nem Kleinkredit gemacht wird, aber wie hier KuponMaxi oben meinte das dsa ja eigentlcih wie beim Handyvertrag funzt versteh ich nich so, weil kriegt man da auch n Handy dazu oder nich? Is aber auch egal glaub ich, weil am Ende muss man eh zahlen und das mit die Zinzen kommt dann noch dazu. Aber was ich nicht gesehen hab einer hat noch gefragt ob man die Verträge irgendwie testweise kriegt, wie so Probeabo, ich glaub nich das das gibt ehrlich, hab ich noch niergdowr gelesen, wär aber cool wenn man das mal machen könnte vorm richtig unterschreiben, so n Kredit zum testen wie das aussieht mit den Mahnungen unso.

    Und dann BenzFan100 hat so in die Runde geworfen wie das bei Arbeitslosigkeit is, das hat aber anscheinend keiner beachtet wollt ich mal sagen, weil ehrlich gesagt weiß ich auch nich wie das is wenn man kein Geld mehr hat, muss man dann trotzdem zahlen?? Oder kommt da das Inkassso gleich?? Und wie lange dauert das bis die Leute was wollen, manche sagen Tage andere Jahre aber das kann doch nich sein. Da meinten paar das im Kleingedrucktem ssteht aber les ich nie durch, das sind 8 Seiten oder noch mehr, weiß doch keiner was da alles reingeschrieben wurde ausser die die das machen.

    Manche schreiben das eh nie einer so richtig kontrolieren kann ob das alles richitg is oder fehler hate, und einer meinte ja auch das ‘Berater’ oft nur für sich verkaufen, hat mal einer probiert bei ganz verschiedene Banken nachzufragen? Ich find das klingt als würden die das alle bisschen anders machen so mit Gebüren und alles drumrum, vll nimmt einer halt extra mehr wenn der sieht man checkt nich so viel, echt keinen Plan wie man das rausfindet vorher.

    Noch sone Idee, warum machen die nich einfach EINE Webseite für alle Banken, wo alles berichtet wird mit Kosten und so und man klickt drauf was man braucht und dann wird das günstiger von allen gleich angezeitgt. Is das zu einfach oder gibt’s das schon? Wär mir lieber als 100mal überall unterschreiben u gucken ob die AGBs schlimme Fallen haben.

    Wer hats schonmal gemacht und ehrlich ALLES so verstanden? Also richtig mit was man dann am Ende zurückzahlen muss, versteh meistens nur die Zinsen dann plötzlich zahlt man aufeinmal 4 Monate länger irgendwas – is das normal so oder Abzocke? Und gibts Tipps wie man im Notfall einfach nich zahlen muss lol, oder bringt das nur Stress und Mahnbescheid gleich ins Haus? Wär cool wenn da noch mehr geschrieben wird wie eure Erfahrungen so waren, weil einfach so die Texte lesen und dann glauben, das is es glaub ich auch nich.
    Also mal ganz ehrlich, ich hab den Artikel jetzt auch durchgelesen und weiß trotzdem nicht wirklich mehr als vorher. Es ist schon gut gemeint mit dem ganzen Glossar-Kram, aber wie viele Leute gehen ernsthaft her und schauen sich zuerst so ein Wörterbuch an, bevor sie nen Kredit aufnehmen? Ich kenn ehrlich gesagt niemanden, der das gemacht hat. Ich frage mich halt auch, warum das alles immer so kompliziert erklärt werden muss. Könnte man nicht einfach mal mit ganz normalen Beispielen aus dem Alltag zeigen, wie das jetzt abläuft, statt ständig diese Fachwörter zu benutzen?

    Was mir übrigens im Kommentar von KreditFrohsinn aufgefallen ist: total guter Punkt mit den Onlineplattformen. Ich hab da nämlich so meine eigene Erfahrung gemacht, weil ich aus reiner Neugier mal auf so ein Vergleichsportal gegangen bin. Zack, hatte ich am nächsten Tag drei Mails von irgendwelchen Kreditvermittlern, und ehrlich, bei manchen wusste ich gar nicht, ob das seriös ist oder spam. Das steht halt auch nicht im Glossar, woher man als 'Normalo' wissen soll, ob so eine Seite echt ist oder nicht. Und ich finde es seltsam, dass im Artikel auch überhaupt nix zu dem Thema Datensicherheit oder so steht, dabei wird ja überall gewarnt, dass man aufpassen soll, wem man seine Daten gibt.

    Ich hab auch das Gefühl, dass gerade bei kleinen Summen die Leute ein bisschen sorglos werden. Wie oft hab ich schon gehört: 'Komm, das sind nur 500 Euro, die zahl ich schnell zurück.' Dann kommt aber plötzlich noch ne Versicherungsgebühr, Bearbeitungsgebühr oder irgendwas anderes dazu, was vorher keiner auf dem Schirm hatte. Also so ehrlich gesagt würd ich mir wünschen, das die Magazine nicht nur die Begriffe erklären, sondern auch mal aus der Praxis berichten, was da alles schief gehen kann. Oder halt ne Liste machen mit Sachen, die man unbedingt vorm Unterschreiben prüfen sollte.

    Und ja, das mit dem Schulden-Trainer ist echt keine blöde Idee. Es gibt ja Trainer für jeden Quatsch, aber wenn’s ums Geld geht, wird man oft einfach allein gelassen. Vielleicht liest das hier ja jemand, der sowas aufziehen kann.

    Naja, am Ende bleibt wohl, dass man egal wie viele Glossare und Artikel man liest, sich am besten einfach mal mit jemandem austauschen sollte, der wirklich schon Erfahrung hat. Ob das jetzt ein Freund, die Tante oder zur Not sogar mal die Verbraucherzentrale ist. Sonst steht man, wie KreditFrohsinn schon geschrieben hat, am Ende da und versteht nur die Hälfte…
    Haha, ich schließ mich mal an und finde auch, dass die Sache mit den Fachbegriffen manchmal unnötig verkompliziert wird. Ich hab den Eindruck, dass so ein Kleinkredit-Glossar vielleicht nett gemeint ist, aber im echten Leben fragt halt keiner „Wie steht’s mit meinem effektiven Jahreszins?“. Da sagt man halt eher „was kostet mich das am Ende?“. Und was ich auch in den Kommis gesehen hab – das mit den Briefen und den überraschenden Zusatzkosten – kenn ich auch leider aus dem Freundeskreis. Nicht alle lesen halt das Kleingedruckte oder verstehen, was die Bank wirklich will.

    Außerdem hab ich mich auch gefragt, warum in dem Artikel nicht wirklich auf das Thema Alternativen zu Krediten eingegangen wird. So als wär der Kredit gleich die einzige Lösung, dabei gibt’s doch oft noch andere Möglichkeiten, irgendwie an Geld zu kommen oder Ausgaben zu schieben. Oder halt Freunde und Familie fragen, aber klar, das ist auch nicht immer geil. Und apropos Sicherheit – ich find, das wird in solchen Ratgebern immer schön unter den Teppich gekehrt. Betrug oder Identitätsklau wird irgendwie so getan, als wär das mega selten, dabei liest man da ja ständig was, vor allem bei so Onlinekram.

    Hat sonst noch irgendwer Erfahrungen mit diesen „Kredite von privat an privat“-Plattformen? Da kenn ich nur einen, der da total schlechte Laune wegen mega viel Papierkram und komischen Rückfragen hatte. Wundert mich, dass das hier im Artikel nicht angesprochen wird. Ich wär da lieber vorsichtig, ehrlich gesagt. Aber vielleicht bin ich auch einfach skeptisch bei Finanzthemen, weil ich eh finde, man lernt sowas zu wenig in der Schule.

    Vielleicht wär so ein Schulden-Coach wirklich ne gute Idee, wie’s ein Vorredner meinte. Oder halt wenigstens verständlichere Aufklärungstexte, die man versteht, ohne dass man gleich BWL studiert haben muss. Naja, bin gespannt auf noch mehr Erfahrungsberichte, vielleicht raff ich dann mal das ganze System.
    Oh man also ich muss auch mal noch was dazu schreibn weil wow da sind ja schon sachen angesprochn aber paar andere nicht^^ Erstmal vorneweg, ich check das mit dem glosar-trainer ja GAR nicht was das eigtl bringen soll – das klingt fast als ob man wie in der schule vokabeln paukn soll aber für kleinkredite lol, stell mir vor wie dann jemand mit dem buch sitzt und so “was is Zins da?” und dann sagt einer “hast du nich in trainer geguckt?!” haha. Aber ich find sowas fehlt trotzdem als witzige idee – kann man ja drin rumblaetern wnen man zum beispil net schnallt was “sicherheiten” bedeutet.

    Und zum Thema manche meinten weiter oben das so kreditberatung in banken immer voll hilft, das stimmt iwi nicht immer hehe. Ein kumpel von mir war mal bei so ner bankberatung und wollt info zu autokredit, aber die waren da nur am rechner und haben kaum erklärt (ja und danach kam ewig lang so papiere wo eh niemand blickt was man unterschreibt). Also ich finds auch bisschen verrückt das niemand davor warnt dass die ganzen fremdwörter einen kirre machn – und ist ja auch nciht jeder so drauf das er alles zwei dreimal nachliest, die älteren leute safen nicht. besonder älter haben keinn plan von internetkram (ggf. auch so) und das ist dann mit onlinekrediten alles doppelt kompliziert.

    Fand aber null das im artikel sowas erzählt wurde wie wo die risikien eigentlcih startn. Einer meinte ja im kommentar wegen Schufa, aber da gibts sicher andres, zb was ist wenn man online abschließt und dann ruft keiner zurück oder man gibts ausversehen die falsche nummer an, und dann steht man aufeinaml ohne geld da oder schlechter noch die unterschrift ist auf irgendwas blödem gelandet. Ich hatte mal bei nem handyvertrag sowas, seitdem guck ich doppel, aber bei kredit ist das doch NOCH schlimmer. arebeit gibts auch so dinger von wegen restschuldversicherung udn so, hab überhaupt keinen peil was das in echt bringt, aber is immer mitangeboten, vlt ein trick?

    Dann noch was, keiner hat was zu der kredit höhe gesagt. Is eig nicht klar warum das für minibeträge so tiptop behandelt werden muss, als wärs ein mords-hauskredit. manchmal will man eh nur wie 400 euro mal fürn waschklo oder wg urlaub leihen und dann muss man so riesen textwust durchkauen, da krieg ich schon bauchweh beim lesen. und was is eig mit studenten? bekommen die sowas einfach so, hab da null erfahrung.

    sorry is bisschen lang geworden aber man merkt halt wie da so viel durcheinanderläuft und jeder denkt was anderst drüber. am ende verlässt sich eh jeder auf so kommentare hier, statt auf trainer, haha. vielleicht macht mal einer echt so nen simplen ratgeber für dummies? würd ich direkt holen.
    also ich hab jetzt hier mal die kommentare durchgeäsen und denk mir nur so ey warum eig so kompliziert alles, da fragt einer was von online kredit aber ich kapier auch niewrklich wie das läuft, muss man da i.was hochladen? oder reicht ein bild vom perso, hab da mal was gehört das das automatisch geprüft wird aber klingt iwie nach sci-fi haha. einer hat gechrieben von der bank aber die sagen doch eig immer nein ausser man hat sowas wie festgehalt… ich finds auch seltsam das keiner ma über die zinsen direkt schreib, weil hab mal gehört das die meistens voll versteckt sind und dann ganz anders aussehn wenn man das ausrechnet wie viel man wirklich zurück zahlen muss, aber vlt wissen das auch nicht alle weil diese begriffe im glosar sind so komisch, min def, effektzinssatz und so, keine ahnung, als ob jeder bankberaten auch bock hätte das zu erklären ehrlich gesagt xD

    Was mich auch wundert, glaub das wurde bis jetzt nich gefragt… gibts eig nen punkt wo man einfach sagen kann ne will nich mehr und dann is alles wie vorher? oder steck ich dann schon drin so wie beim vertrag im fitnesstudio haha, weis man ja nie. Macnhmal denk ich das einfach alles extra so gemacht ist das mans nich checkt und am ende steht man da mit nem zahlschein und fragts ich wie das geworden ist. Gibt auch so viel anbieter jetzt, kann man da eig bei 2 oder 3 gleichzeitig fragen oder is das schon ein fehler so rufschädigung SMAFA oder wie das da heist.

    auf jeden fall, meine meinung is halt auch, wenn so ein glosartrainer da is, sollte der nich vllt auch irgendwo erklären wie man merkt ob anzurufen i.wie sinnvoller waere als mails zu schreiben, weil da hab ich mal was gehört wegen abhörerr oder datenschutz oder so. und noch was keine hat gefragt ob das mit handy billiger oder teuerer ist als wenn mans am pc macht haha, vlt blöde frage aba würd mich echt mal interessieren ob die preise da anders werden einfach nur wegen dem gerät. vlt antworet ja noch einer der sich noch schlimmere erfahrungen hatte, das würde sich noch lohnen zu wissen find ich.
    Also ich hab jetzt ja hier bisschen durchgescrollt und so viele sagen ja das die banken einen eh übersohr hauen, aber ich versteh auch nich warum man dann nich einfach mal ne frage stellt wenn man schon bei der bank sitzt. ich hab zum beispiel mal versucht bei meienr sparkasse was zu fragen aber die reden immer so als weis man schon ganz genau um was es geht, und ich dann nur so?? sorry hä kannst du das nochmal anders sagn. Hatt sich aber auch nich gelohnt, weil am ende wollten die mir nur ne kreditkarte andrehen, das war gar kein kredit sondern irgend ne art, ich glaub dispo? kp. und jemand hat dann geschrieben wegen erfahrungen mit onlineplattformen, das hab ich mal bei auxmoney gegoogelt aber da ist auch nie so klar ob man jetzt verarscht wird oder ob das offiziel is, alle schreiben was andres.

    Einer hatte was zu SCHUFA gefragt das hat bei mir mal richtig nach hinten losgegangen, ich wollt nur so 500 euro weil mein handy kaputt war und die ham dann bei der schufa geguckt und dann gesagt da gibts nen eintrag weil ich vor 3 jahren amazon was vergessen hab zu zahlen – und dann konnt ichs eh vergessen. Bin dann total genervt raus, und jetzt frag ich mich warum steht sowas nirgends im glosar dass man bei zu vielen abfragen schon schufa problemem kriegt? Ich find man sollte auch mal lieber an die leute denken die nix mit papieren anfangen können, ich zum beispiel werd immer schon müde wenn ich bloß die überschrift seh mit „verzinsung“ und sowas. Und gibts jetzt nur trainer für glosar-woerter oder auch mal sowas wie coaching für normalos? Mir wär lieber einer der grad mal über die schulter guckt wenn man sowas ausfüllt, weil ich blick da null durch.

    Und naja, einer schrieb das mit den kosten die später kommen, das kenn ich auch, da kommt dann irgendne service gebühr über nacht oder irgendwas was im kleingedruckte steht, und wieso fragt da keiner nach, scheinbar. Ich hab null vertrauen mehr und jetz alles bar, aber wird halt schwierig wenn mal was größeres kaputt geht. Sagt mal ehrlich gibts eig auch irgendwo anlaufstellen wo man nicht gleich was unterschreiben muss? Wär nice falls jemand sowas kennt. Sorry bisschen viel geschrieben aber blick da immer noch nicht so ganz durch warum das alles angeboten wird wenns eh keiner checkt...
    Ich versteh gar nicht wie das mit den Begriffen da helfen soll wenn eh alle sagen am Ende checkt man die Vertragsdinger eh nie ganz, hat jemand mal so nen Trainer ausprobiert, oder is das nur Quatsch?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter